Ökosystem Wald

Wie wirken sich biotische und abiotische Faktoren auf einen Standort aus? Welche Zeigerorganismen können wir hier finden? Wie haben sich die Lebewesen an ihren Lebensraum angepasst? In kleinen Gruppen werden […]
Lebensnetz Wald

Kennt ihr auch mehr Automarken als Baumarten? Hier kommt die Gelegenheit, das zu ändern! Wir begegnen „Erzeugern“, „Verbrauchern“ und „Zersetzern“ des Lebensnetzes Wald und gehen der Frage nach: WER frisst […]
Auf Spurensuche

Das Lerchenberggebiet steckt voller Leben, doch wo verstecken sich all die Tiere? Auf den Spuren von Wald- und Wiesenbewohnern versuchen wir den wichtigsten Fragen des Fährtenlesens auf den Grund zu […]
Dem Wolf auf der Spur

Gibt es Wölfe in unserer Region? Wie lässt sich deren Anwesenheit nachweisen? Welche Bedeutung hat deren Rückkehr für uns Menschen und für das Ökosystem? Spielerisch und forschend-entdeckend gehen wir diesen […]
Mit allen Sinnen

Wie sieht der Wald durch einen Spiegel aus? Wie schmeckt die Nahrung der Bäume? Was hören wir beim Waldkonzert? Kannst du die Geheimnisse des Waldes erfühlen? Welche Gerüche gibt es […]
Ein Tag im Wald mit Schnecke Bertha

Unsere Schneckenfreundin nimmt uns mit auf eine Reise über Wald und Wiesen. Wir treffen im Totholz ihre Mitgeschöpfe und beobachten sie in der Becherlupe, üben uns im Barfußtasten und Kriechen, […]
Budellflink im Untergrund

Die Teilnehmer begleiten Buddelflink, den Maulwurf, in der Natur. Sie lernen wichtige Details der Lebensweise dieses geschützten Tieres kennen. Besonderheiten werden in spielerischen Aktionen erläutert und vertieft. Die Veranstaltung endet […]
Papierwerkstatt

Die Kinder erfahren Fakten zur Geschichte des Werkstoffes Papier. Sie lernen Papiersorten und deren Verwendungen kennen. Auf Wunsch können die Kinder selbst Papier schöpfen. Ort: Gerne kommen wir hierzu in […]
Freddi, die Fledermaus

Mythos Fledermaus? Die Kinder schlüpfen in die Rolle einer Fledermaus und lernen spielerisch ihre Lebensweise kennen. Es wird u. A. experimentiert und gebastelt. Ort: Auf dem Gelände der Ökologischen Station, […]