Vom Korn zum Teig

Woher kommt das Mehl und welche Getreidesorten gibt es? Welche Zutaten kommen noch in den Teig? Die Teilnehmer formen aus dem selbst zubereiteten Teig ihre Lieblingsbackwaren bzw. belegen ihre Pizza. […]
K wie Kartoffel

Auf spielerische Art setzen sich die Kinder mit der Thematik auseinander. Hierbei erfahren sie, woher die Kartoffel stammt, was der Kartoffelbefehl beinhaltet, aus welchen Teilen die Kartoffelpflanze besteht und welche […]
Auf dem Holzweg

Die Kinder erhalten einen Überblick über den Werkstoff Holz, Ausgangspunkt ist der Baum. In spielerischen Aktionen lernen die Kinder Eigenschaften und Verwendung von Holz kennen. Sie lernen seltene Baumarten kennen […]
Farbenspiel

Welche Farben finden wir in der Natur? Die Kinder erwartet eine etwas andere Farbenlehre. Sie experimentieren, gehen optischen Täuschungen nach und machen sich ein Bild von der farbenprächtigen Natur. Ort: […]
Exkursion Ökosysteme

Vom Rohboden zurück zum Wald – Welche Chance bieten ausgekohlte Tagebaue der Natur? Welche Arten finden wir in welchem Sukzessionsstadium? Wie haben sie sich an ihren Lebensraum angepasst? Wie unterscheiden […]
Ökosystem Wald

Wie wirken sich biotische und abiotische Faktoren auf einen Standort aus? Welche Zeigerorganismen können wir hier finden? Wie haben sich die Lebewesen an ihren Lebensraum angepasst? In kleinen Gruppen werden […]
Lebensnetz Wald

Kennt ihr auch mehr Automarken als Baumarten? Hier kommt die Gelegenheit, das zu ändern! Wir begegnen „Erzeugern“, „Verbrauchern“ und „Zersetzern“ des Lebensnetzes Wald und gehen der Frage nach: WER frisst […]
Auf Spurensuche

Das Lerchenberggebiet steckt voller Leben, doch wo verstecken sich all die Tiere? Auf den Spuren von Wald- und Wiesenbewohnern versuchen wir den wichtigsten Fragen des Fährtenlesens auf den Grund zu […]
Dem Wolf auf der Spur

Gibt es Wölfe in unserer Region? Wie lässt sich deren Anwesenheit nachweisen? Welche Bedeutung hat deren Rückkehr für uns Menschen und für das Ökosystem? Spielerisch und forschend-entdeckend gehen wir diesen […]
Mit allen Sinnen

Wie sieht der Wald durch einen Spiegel aus? Wie schmeckt die Nahrung der Bäume? Was hören wir beim Waldkonzert? Kannst du die Geheimnisse des Waldes erfühlen? Welche Gerüche gibt es […]