Farbenspiel

Welche Farben finden wir in der Natur? Die Kinder erwartet eine etwas andere Farbenlehre. Sie experimentieren, gehen optischen Täuschungen nach und machen sich ein Bild von der farbenprächtigen Natur. Ort: […]
Exkursion Ökosysteme

Vom Rohboden zurück zum Wald – Welche Chance bieten ausgekohlte Tagebaue der Natur? Welche Arten finden wir in welchem Sukzessionsstadium? Wie haben sie sich an ihren Lebensraum angepasst? Wie unterscheiden […]
Ökosystem Wald

Wie wirken sich biotische und abiotische Faktoren auf einen Standort aus? Welche Zeigerorganismen können wir hier finden? Wie haben sich die Lebewesen an ihren Lebensraum angepasst? In kleinen Gruppen werden […]
Lebensnetz Wald

Kennt ihr auch mehr Automarken als Baumarten? Hier kommt die Gelegenheit, das zu ändern! Wir begegnen „Erzeugern“, „Verbrauchern“ und „Zersetzern“ des Lebensnetzes Wald und gehen der Frage nach: WER frisst […]
Wirbellose in Wasser, Wald und Wiese

Wie atmen Libellenlarve, Rückschwimmer und Co. unter Wasser? Warum ist Totholz so wichtig für den Wald? Wer krabbelt, flattert und summt über unsere Wiese? Welchen Nutzen hat ein Insektenhotel? Ausgestattet […]
Auf Spurensuche

Das Lerchenberggebiet steckt voller Leben, doch wo verstecken sich all die Tiere? Auf den Spuren von Wald- und Wiesenbewohnern versuchen wir den wichtigsten Fragen des Fährtenlesens auf den Grund zu […]
Dem Wolf auf der Spur

Gibt es Wölfe in unserer Region? Wie lässt sich deren Anwesenheit nachweisen? Welche Bedeutung hat deren Rückkehr für uns Menschen und für das Ökosystem? Spielerisch und forschend-entdeckend gehen wir diesen […]
Gewässer unter der Lupe

Wer lebt in Teich und Tümpel? Wie holen Unterwassenwesen Luft? Wie leben Teichmolch und Libellenlarve? Welchen Nutzen haben die Pflanzen am und im Wasser für uns Menschen? Welche Wasservögel sind […]
Lebensraum Streuobstwiese

Worin unterscheiden sich Streuobst-Äpfel zu Supermarkt-Äpfeln? Was macht den Lebensraum Streuobstwiese so einzigartig? Was können wir zu ihrem Schutz beitragen? Im Reich der Sortenvielfalt schulen wir als “Kleine Pomologen” spielerisch […]
Mit allen Sinnen

Wie sieht der Wald durch einen Spiegel aus? Wie schmeckt die Nahrung der Bäume? Was hören wir beim Waldkonzert? Kannst du die Geheimnisse des Waldes erfühlen? Welche Gerüche gibt es […]