Fachkundige Führung mit dem Pilzsachverständigen Marko Jobst rund um den Lerchenberg. Wir bitten um telefonische Anmeldung!
Abbl-Most-Taxi – die mobile Saftpresse vor Ort presst ihr mitgebrachtes oder vor Ort gepflücktes Obst. Außerdem: Infostand der Ökostation, Schafe und Ziegen zum Anfassen, Apfelsorten kennenlernen und verkosten, Mitmachaktionen für Kinder: Streuobst-Rallye, Strohballen-Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln, Apfelkuchen und Leckeres vom Grill.
Du bist bei jedem Wetter gern draußen, naturbegeistert, zwischen 8 und 13 Jahre alt und möchtest mit Gleichgesinnten mehr über die Geheimnisse der Natur erfahren? Dann melde dich für unsere Wildnistage in den Herbstferien an! Wir tauchen ein in die Geheimnisse der Natur, trainieren unsere Wahrnehmungsfähigkeit und üben uns in verschiedenen Wildnis-Fertigkeiten. Anmeldung: juna@oekostation-borna-birkenhain.de
## Teilnehmende mit Klaus Arweiler mit Sylva Thienemann (und vielleicht Kathrin Scholz) ## Inhalte unseres Planungstreffens: ### Vorstellen der Rahmen-Planung für den 01.07.2023 o Was findet wann und wo statt? (Plakat und Karte für die Nachmittags-Veranstaltung) o Geländerundgang: welche Flächen stehen uns am Vormittag und am Mittag zur Verfügung? o Parkplatzsituation ### Klarheit über die […]
In-Verbindung-Bleiben - Gemeinsam Neues schaffen Die Ökostation Borna-Birkenhain bietet Raum für ehemalige Freiwillige, die Lust haben auf… … Raum für Austausch: gemeinsames Kochen, Essen und viel Zeit für Gespräche mit ehemaligen FÖJ´tis. … fröhliches Wiedersehen: Max und Christin begleiten euch durch den Tag – wir sind gespannt auf eure Geschichten! … das Gefühl etwas zu […]
(im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e. V.") 2023_Plakat-30-Jahre-FINAL
Der sommerliche Wald, unsere artenreichen Wiesen und das Ufer des Bockwitzer Sees laden uns ein mit den Gaben der Natur kreativ zu werden. Geschichten und Wahrnehmungsspiele helfen uns dabei eine inspirierende Verbindung zu uns und der Umgebung aufzubauen. In kleinen Einzel-Projekten üben wir uns im Schnitzen, Werkeln und Experimentieren mit Naturfarben. In Gruppenprojekten lassen wir […]
Der sommerliche Wald rund um unser Gelände lädt uns ein, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstouren, um die Zeichen der Natur zu verstehen. Wildnis-Fertigkeiten wie Spurenlesen, Orientieren, Tarnen und Anschleichen helfen uns dabei. Die Gaben der Natur machen wir uns für kleine Kreativ-Projekte zu Nutze: Schnitzen, Werkeln, Experimentieren mit Naturfarben, […]
Zur Internationalen Batnight erfahren Fledermaus-Fans ab 5 Jahren Spannendes und Wissenswertes zum Leben dieser fliegenden Säugetiere. Nach einem individuellen Rundgang im Geschichtenhof und einem Imbiss beginnt um 19 Uhr ein Bildvortrag über Fledermäuse. Und ab 20 Uhr geht es dann mit dem Bat-Detektor ins Gelände, um die flinken Insektenjäger in Aktion zu erleben. Eine Veranstaltung […]