
Erkunden Sie gemeinsam mit Martin Graichen die Konikweide in Deutzen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Historie des Areals und die Entwicklung des Gebietes. Werfen Sie einen Blick auf umgesetzte Artenschutzmaßnahmen auf der Koppel und lauschen Sie den Klängen der kopfstarken Laubfroschpopulation in den ehemaligen Aschespülbecken. Mit etwas Glück können wir die Kraniche aus der Ferne […]
Begib Dich auf eine Tour in die Natur und lausche den Klängen der heimischen Wildnis. Erfahre viel Interessantes und Wissenswertes über die Insektenjäger des Tages und der Nacht. Auf schmalen Pfaden geht es von der Ökostation Borna-Birkenhain in Richtung Bockwitzer See. Es gilt, gut zuzuhören – nicht nur Deinen fachkundigen Begleitern, sondern vor allem der […]
Unternehmen Sie mit uns und unseren Ziegen eine abwechslungsreiche Exkursion in der Feldflur westlich des Bockwitzer Sees. Wir wandern gemeinsam mit den neugierigen Vierbeinern bis zu ihrer Weidefläche in die Innenkippe Bockwitz. Dabei lernen Sie die Weidelandschaft Bockwitz und einige ihrer sympathischen Vertreter kennen. Zeit: 09:30 – ca.12:00 Uhr Treffpunkt wird bei telefonischer Anmeldung bekannt […]
Vortrag mit Informationen über heimische Tagfalter und deren Lebensweise sowie Exkursion mit Beobachtung und Bestimmung von Tagfaltern, Führung mit Alfred Jeworutzki in der Saubachaue. Wir bitten um telefonische Anmeldung!
Du bist gern draußen, zwischen 8 und 13 Jahre alt und naturbegeistert? Dann melde dich für unsere spannende und abenteuerliche Wildnis-Woche in den Sommerferien an! Wir tauchen ein in die Geheimnisse der Natur, trainieren unsere Wahrnehmungsfähigkeit und üben uns in Wildnis-Fertigkeiten wie: Tarnen und Anschleichen, Spuren lesen und Orientieren, Naturhandwerken, Feuer machen und der Zubereitung […]
Im Rahmen einer ca. 2 km langen Wanderung entlang des Ufers des Haselbacher Sees lernen wir das stark von Erholungssuchenden frequentierte Areal als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten kennen. Zur Hochbrunft des Rehwildes begeben wir uns gemeinsam auf die Spuren der Brunftaktivität und halten Ausschau nach den Reviermarkierungen der Rehböcke. Außerdem werden wir das […]
Du liebst Fledermäuse über alles? Du willst Dich für deren Schutz einsetzen? Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt und willst Leute in deinem Alter treffen, denen es auch so geht? Dann melde dich zu unserem spannenden „Artenforschercamp Fledermäuse“ an! Anmeldung: juna@oekostation-borna-birkenhain.de