Von Raupe zu WOWpe.

Die bunte Welt der Schmetterlinge entdecken. Was ist ein tagaktiver Nachtfalter, was haben Augen, Ochsen und Bären mit Schmetterlingen zutun und welche Sehstärke hat ein Schwalbenschwanz?In diesem spannenden Programm dreht […]

Kindergeburtstage

Bei unseren umweltpädagogischen Kindergeburtstagen gehen die kleinen Naturforscher:innen auf spannende Entdeckungsreisen. Ob Spurenlesen wie echte Naturdetektive, kreatives Basteln mit Fundstücken aus der Natur oder erste Schnitzversuche mit dem Taschenmesser – […]

Auf dem Holzweg

Die Kinder erhalten einen Überblick über den Werkstoff Holz, Ausgangspunkt ist der Baum. In spielerischen Aktionen lernen die Kinder Eigenschaften und Verwendung von Holz kennen. Sie lernen seltene Baumarten kennen […]

Naturdetektive auf Spurensuche

Das Lerchenberggebiet steckt voller Leben, doch wo verstecken sich all die Tiere? Auf den Spuren von Wald- und Wiesenbewohnern versuchen wir den wichtigsten Fragen des Fährtenlesens auf den Grund zu […]

Dem Wolf auf der Spur

Gibt es Wölfe in unserer Region? Wie lässt sich deren Anwesenheit nachweisen? Welche Bedeutung hat deren Rückkehr für uns Menschen und für das Ökosystem? Spielerisch und forschend-entdeckend gehen wir diesen […]

WASSERSCHLAU UND KLIMAKLUG

Tropfi nimmt uns mit in sein Milliarden Jahre altes Leben. Gemeinsam entdecken wir, wie sich das Wasser auf unserem Planeten bewegt, warum es so kostbar ist und was wir tun […]

Gewässer unter der Lupe

Wer lebt in Teich und Tümpel? Wie holen Unterwassenwesen Luft? Wie leben Teichmolch und Libellenlarve? Welchen Nutzen haben die Pflanzen am und im Wasser für uns Menschen? Welche Wasservögel sind […]

Mit allen Sinnen

Wie sieht der Wald durch einen Spiegel aus? Wie schmeckt die Nahrung der Bäume? Was hören wir beim Waldkonzert? Kannst du die Geheimnisse des Waldes erfühlen? Welche Gerüche gibt es […]

Ein Tag im Wald mit Schnecke Bertha

Unsere Schneckenfreundin nimmt uns mit auf eine Reise über Wald und Wiesen. Hier üben wir uns im Barfußtasten und Kriechen, lernen spielerisch ihr Lieblingsessen kennen und schauen, welche Schnecken es […]

Budellflink im Untergrund

Die Teilnehmer begleiten Buddelflink, den Maulwurf, in der Natur. Sie lernen wichtige Details der Lebensweise dieses geschützten Tieres kennen. Besonderheiten werden in spielerischen Aktionen erläutert und vertieft. Die Veranstaltung endet […]