Energie:Landschaften
Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé zu einer Region im Wandel Samstag, 13.9.2025, 10–16:30 Uhr, Borna Was bringt uns die Zeit nach der Kohle? Vergangenheit und […]
Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé zu einer Region im Wandel Samstag, 13.9.2025, 10–16:30 Uhr, Borna Was bringt uns die Zeit nach der Kohle? Vergangenheit und […]
Lernen Sie bis zu 200 verschiedene Apfel- und Birnensorten aus der Region kennen und lassen Sie ihre eigene Apfelsorte von unseren Pomologen (Apfelkundler) bestimmen. Hierzu bitte je drei Früchte eines […]
Saftmobil Kurth - die mobile Saftpresse vor Ort presst ihr mitgebrachtes oder vor Ort gepflücktes Obst. Außerdem: Infostand der Ökostation, Schafe und Ziegen zum Anfassen, Apfelsorten kennenlernen und verkosten, Mitmachaktionen […]
Fachkundige Führung mit dem Pilzsachkundigen Marko Jobst rund um den Lerchenberg. Treff: 9:00 Uhr auf dem Parkplatz Ökologische Station Borna-Birkenhain. Wir bitten um telefonische Anmeldung!
Erleben Sie eine Wanderung mit den Ziegen der Ökostation rund um den Lerchenberg. Unsere Tiere begleiten Sie zuverlässig und fachkundige Guides bieten Einblicke in die Natur der Bergbaufolgelandschaft, die Geschichte […]
Nachdem wir uns am Vormittag mit den theoretischen Grundlagen des fachgerechten Obstbaum-Schnitts, Wuchs- und Schnittgesetzen, Baumgesundheit, Fruchtqualität und den Bedürfnissen von Bäumen unterschiedlichen Alters auseinandergesetzt haben, geht es im zweiten […]
Am Freitag, 07.11.2025 veranstaltet die Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. in Zusammenarbeit mit „De Boomschubser Beilrode“ einen Kettensägenlehrgang für Fällungen bis 25 cm und Liegendholz. Ort: Ökostation Borna-Birkenhain Beginn 8:00 […]
Dieser Tag richtet sich an alle mit Vorerfahrung im Baumschnitt, die ihr Wissen zum Obstbaumschnitt vertiefen möchten. Beim Schneiden von jungen und alten Bäumen auf der Streuobstwiese tauschen wir uns […]