Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bockwitzer See MÜLLFREI

Parkplatz Bockwitzer See (Bornaer Seite)

Die Ökostation Borna-Birkenhain plant im Rahmen des ZeNaBe Projekts (Zentrum für Natur nach dem Bergbau) am 22.11.23 eine Müllsammel-Aktion am Bockwitzer See. Gestartet wird um 9.30 Uhr am Parkplatz des Bockwitzer Sees (Bornaer Seite). Der Müll soll an diesem Tag nicht nur eingesammelt werden, für Interessierte gibt es auch Informationen über das Naturschutzgebiet Bockwitz und […]

Free

Juleica Plus – Online Infoveranstaltung

Online (via Zoom)

Was ist eigentlich diese "Juleica"? Was bedeutet das "Plus"? Vom 12. – 16. Februar 2024 wird im Alten Postamt in Pegau eine Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Juleica) stattfinden, die sich im Rahmen des Pilotprojekts „Juleica Plus“ auf das Thema der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) fokussiert. Die Zielgruppe sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene von […]

Free

Frühjahrsputz

NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.
Free

Zu Besuch bei Moorochse und Karpatenbüffel in den Lobstädter Lachen

Parkplatz Pizzeria Deutzen

Naturkundliche Wanderung im FFH-Gebiet Lobstädter Lachen. Entlang alter Kohlebahngleise begeben wir uns zur Spülkippe Deutzen. Der üppige Schilf-saum ist Lebensraum der großen Rohrdommel, auch Moorochse genannt, Mit etwas Glück können wir die seltsamen Töne aus dem Schilf verhören. Das Gebiet wird mit polnischen Wildpferden und Karpatenbüffeln gepflegt, vielleicht können wir unsere tierischen Landschaftspfleger hautnah erleben. […]

Vogelstimmenführung durch den Alberthain Pegau

Reithalle in Pegau

Auch in diesem Jahr findet die beliebte Vogelstimmenführung mit Ingo Thienemann am Pfingstsamstag im Alberthain statt. Treffpunkt ist wie immer an der Reithalle in Pegau, 8:00 Uhr.

Frühjahrswanderung um den Großstolpener See

Parkplatz Großstolpener See

Unterwegs im Reich von Biber, Rohrdommel und Zauneidechse. Treff am Parkplatz Großstolpener See Zeit: 09:30 Uhr—11:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden Wir bitten um telefonische Anmeldung!

Tag der offenen Tür im Naturschutzzentrum Groitzsch

Naturschutzzentum Groitzsch Neuer Weg 11, Groitzsch

Mit Bau von Nisthilfen, Demonstration Naturschutz im Kleingarten, Wissensquiz, Basteln … Wo? Naturschutzzentrum Groitzsch, Neuer Weg 11 Wann? 14.30 Uhr - 17.30 Uhr

Sommerferienangebot “Vielfalt entdecken“

NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.

Bei unserem Sommerferienangebot brauchen wir DICH, um in der Natur gemeinsam auf Abenteuer- und Entdeckungsreise zu gehen. Ob beim Geländespiel oder Schnitzen - gemeinsam wollen wir eine tolle Ferienwoche genießen. Dabei werden wir die Vielfalt der Natur an den verschiedensten Orte kennenlernen: Von der Schmetterlingswiese bis zur Mülldeponie erwartet Dich so einiges! Weitere Informationen dazu […]

70,00€

Exkursion auf der Streuobstwiese am Störmthaler See

Rödgener Weg Dreiskau- Muckern

Zusammen erleben wir die Artenvielfalt und die Effekte von Streuobstwiesen. Dabei beobachten und bestimmen wir Tagfalter und weitere Insekten. Exkursion mit Anna Schulte-Bockholt, Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. Treff: an Fußgängerbrücke im Rödgener Weg, Dreiskau-Muckern Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Um telefonische Anmeldung wird gebeten!

Batnight auf dem Geschichtenhof Wyhra

Geschichtenhof Wyhra - Borna Deutschland Benndorfer Weg 3, Borna, Deutschland

Zur Internationalen Batnight erfahren Fledermaus-Fans ab 5 Jahren Spannendes und Wissenswertes zum Leben dieser fliegenden Säugetiere. Nach einem individuellen Rundgang im Geschichtenhof und einem Imbiss beginnt um 19:00 Uhr ein Bildvortrag über Fledermäuse. Ab 20:00 Uhr geht es dann mit dem Bat-Detektor ins Gelände, um die flinken Insektenjäger in Aktion zu erleben. Eine Veranstaltung in […]

Frühherbstliche Wanderung am Fuße des Lerchenberges mit tierischer Begleitung

NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.

Wir wandern mit Euch und unseren Eseln von der Ökostation Borna bis zum Bockwitzer See. Unterwegs erfahrt Ihr Spannendes zur Historie des Lerchenberges, es wird Müll nach dem Motto „Nach der Badesaison ist vor der Müllsaison“ gesammelt und mit etwas Glück kann noch ein Blick auf unsere Wasserbüffel geworfen werden. Bringt gern eine Decke und […]