Studie zur Dokumentation von Artvorkommen in Natura 2000-Gebieten, Landkreis Leipzig – Förderung durch den ELER
Mit Unterstützung aus dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) führt die Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna- Birkenhain e.V. in Natura 2000-Gebieten eine Einschätzung und Dokumentation des Zustands […]
Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum EPLR

Sanitäranlage Projektplatz Im Dezember 2020 brachte ein riesiger LKW mit moderner Technik unsere neue „Goldgrube“ der Firma Holzapfel & Konsorten. Diese ist das Herzstück der neuen Trockentrenn-Toilette. Anfang März nahmen […]
Sicherung der biologischen Vielfalt – Förderung durch den ELER

Anschaffung von Mahdtechnik Messerschleifer Die bereits angeschafften Doppelmessermähwerke sind ständig im Einsatz während der Schnittzeit. Die Wartung der Messer durch Schleifen ist jedoch sehr intensiv. Die Flächen sind eher uneben, […]
Studien zur Dokumentation von Artvorkommen – Förderung durch den ELER

Dokumentation der Bibervorkommen im Südraum Leipzig Mit Unterstützung aus dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) führt die Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. eine Ersterfassung von Bibervorkommen […]
Biotopgestaltung und Artenschutz – Förderung durch den ELER
Artenschutzmaßnahme Steinschmätzer und Wiedehopf Mit Unterstützung aus dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) legt die Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. Nistmöglichkeiten für die Vogelarten Steinschmätzer und […]
Landschaftspflege

Heimische Entdeckertouren mit Esel und Ziege

„Määähr Natur erleben“– Heimische Entdeckertouren mit Esel und Ziege – Die Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. erstellte im Rahmen des Simul+MitmachFond 2021-Modul ReWir das Projekt „Määähr Natur erleben“, um das […]