Der Natur auf der STACHELspur

Igel-Erina kennenlernen und schützen In diesem Lernangebot werden Kinder zu echten Igeldetektivinnen und Igeldetektiven. Sie erfahren, was man über Igel wissen muss, um diesem schützenswerten Wildtier in der Natur auf […]
Gewässer unter der Lupe

Wer lebt in Teich und Tümpel? Wie holen Unterwassenwesen Luft? Wie leben Teichmolch und Libellenlarve? Welchen Nutzen haben die Pflanzen am und im Wasser für uns Menschen? Welche Wasservögel sind […]
Freddi, die Fledermaus

Mythos Fledermaus? Die Kinder schlüpfen in die Rolle einer Fledermaus und lernen spielerisch ihre Lebensweise kennen. Es wird u. A. experimentiert und gebastelt. Ort: Auf dem Gelände der Ökologischen Station, […]
Schichten des Waldes

Die Kinder werden zu Forschern. Sie untersuchen die einzelnen Schichten des Waldes hinsichtlich der Artenvorkommen, der Temperaturverhältnisse, der Luftfeuchtigkeit, der Beleuchtungsstärke sowie der Höhe der Bäume. Ort: Auf dem Gelände […]
Im Reich von Larix und Betula

Die Kinder lernen die Bestandteile von Bäumen kennen. Durch Aktionen wie Baumtasten, Abrubbeln der Rindenstruktur, Abschätzen des Alters von Bäumen, Kennen lernen verschiedener Blattformen sowie Beobachten und Bestimmen der Wurzelbewohner […]