Vogelstimmenführung im Alberthain Pegau
Reithalle in PegauAuch in diesem Jahr findet die beliebte Vogelstimmenführung mit Ingo Thienemann am Pfingstsamstag im Alberthain statt. Treff ist wie immer an der Reithalle in Pegau, 08:00 Uhr.
Auch in diesem Jahr findet die beliebte Vogelstimmenführung mit Ingo Thienemann am Pfingstsamstag im Alberthain statt. Treff ist wie immer an der Reithalle in Pegau, 08:00 Uhr.
Mit Bau von Nisthilfen, Demonstration, Naturschutz im Kleingarten, Wissensquiz, Basteln und vieles mehr. Wo? Naturschutzzentrum Groitzsch, Neuer Weg 11 Wann? 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Du bist zwischen acht und 13 Jahren alt, gern draußen und naturbegeistert? Dann melde dich zu unserer Wildniswoche an. Wir entdecken die Natur, trainieren Wahrnehmung und üben uns in Wildnisfertigkeiten, wie Tarnen, Spurenlesen und wildem Kochen. Geschichten, Lieder und Spiele stärken unsere Gemeinschaft. Hier gibt's weitere Informationen zur 2025 Wildnis Woche Unser Programm geht täglich […]
Zur Internationalen Batnight erfahren Fledermaus-Fans ab 5 Jahren Spannendes und Wissenswertes zum Leben dieser fliegenden Säugetiere. Nach einem individuellen Rundgang im Geschichtenhof und einem Imbiss beginnt um 19:00 Uhr ein Bildvortrag über Fledermäuse. Ab 20:00 Uhr geht es dann mit dem Bat-Detektor ins Gelände, um die flinken Insektenjäger in Aktion zu erleben. Eintritt: Erwachsene 5,00 € […]
Wir wandern mit Euch und unseren Eseln von der Ökostation Borna bis zum Bockwitzer See. Unterwegs werden alte Apfelsorten verkostet, Müll nach dem Motto „Nach der Badesaison ist vor der Müllsaison“ am See gesammelt und mit etwas Glück noch ein Blick auf unsere Wasserbüffel geworfen. Ihre Spenden werden für Futter- und Hufpflege verwendet. Treff: 10:00 […]
Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé zu einer Region im Wandel Samstag, 13.9.2025, 10–16:30 Uhr, Borna Was bringt uns die Zeit nach der Kohle? Vergangenheit und Gegenwart unserer Region sind eng mit der Braunkohle verbunden: Sie erzählen von überbaggerten Orten, gigantischen Maschinen, zerfurchter Landschaft, leerstehenden Industrieanlagen, neuen Seen, von Alltag, vergangener […]
Lernen Sie bis zu 200 verschiedene Apfel- und Birnensorten aus der Region kennen und lassen Sie ihre eigene Apfelsorte von unseren Pomologen (Apfelkundler) bestimmen. Hierzu bitte je drei Früchte eines Baumes mit Stiel und Blütenansatz mitbringen. Naturschutzzentrum Groitzsch, Neuer Weg 11, Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Saftmobil Kurth - die mobile Saftpresse vor Ort presst ihr mitgebrachtes oder vor Ort gepflücktes Obst. Außerdem: Infostand der Ökostation, Schafe und Ziegen zum Anfassen, Apfelsorten kennenlernen und verkosten, Mitmachaktionen für Kinder: Streuobst-Rallye, Strohballen-Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln, Apfelkuchen und Leckeres vom Grill. Ort: Neukirchen, Ochsenberg Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Fachkundige Führung mit dem Pilzsachkundigen Marko Jobst rund um den Lerchenberg. Treff: 9:00 Uhr auf dem Parkplatz Ökologische Station Borna-Birkenhain. Wir bitten um telefonische Anmeldung!
Erleben Sie eine Wanderung mit den Ziegen der Ökostation rund um den Lerchenberg. Unsere Tiere begleiten Sie zuverlässig und fachkundige Guides bieten Einblicke in die Natur der Bergbaufolgelandschaft, die Geschichte der Ökologischen Station und die Bedeutung der Beweidung im Naturschutz. Auf dem Weg zum Bockwitzer See besuchen wir auch unsere Wasserbüffel und erfahren mehr über […]
Nachdem wir uns am Vormittag mit den theoretischen Grundlagen des fachgerechten Obstbaum-Schnitts, Wuchs- und Schnittgesetzen, Baumgesundheit, Fruchtqualität und den Bedürfnissen von Bäumen unterschiedlichen Alters auseinandergesetzt haben, geht es im zweiten Teil in die praktische Anwendung. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt. Treff: Ökostation Borna, Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Teilnahmebeitrag: 40,00 € Wir bitten um telefonische […]
Am Freitag, 07.11.2025 veranstaltet die Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. in Zusammenarbeit mit „De Boomschubser Beilrode“ einen Kettensägenlehrgang für Fällungen bis 25 cm und Liegendholz. Ort: Ökostation Borna-Birkenhain Beginn 8:00 Uhr Ende ca. 16:00 Uhr Kosten: 150,00€ pro Person Wer hat, kann Kettensäge, Schnittschutzhose sowie Schutzhelm mitbringen. Die Veranstalter stellen aber auch Schutzkleidung und Kettensägen. […]