Vogelstimmenführung durch den Alberthain Pegau
Reithalle in PegauAuch in diesem Jahr findet die beliebte Vogelstimmenführung mit Ingo Thienemann am Pfingstsamstag im Alberthain statt. Treffpunkt ist wie immer an der Reithalle in Pegau, 8:00 Uhr.
Auch in diesem Jahr findet die beliebte Vogelstimmenführung mit Ingo Thienemann am Pfingstsamstag im Alberthain statt. Treffpunkt ist wie immer an der Reithalle in Pegau, 8:00 Uhr.
Unterwegs im Reich von Biber, Rohrdommel und Zauneidechse. Treff am Parkplatz Großstolpener See Zeit: 09:30 Uhr—11:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden Wir bitten um telefonische Anmeldung!
Mit Bau von Nisthilfen, Demonstration Naturschutz im Kleingarten, Wissensquiz, Basteln … Wo? Naturschutzzentrum Groitzsch, Neuer Weg 11 Wann? 14.30 Uhr - 17.30 Uhr
Bei unserem Sommerferienangebot brauchen wir DICH, um in der Natur gemeinsam auf Abenteuer- und Entdeckungsreise zu gehen. Ob beim Geländespiel oder Schnitzen - gemeinsam wollen wir eine tolle Ferienwoche genießen. Dabei werden wir die Vielfalt der Natur an den verschiedensten Orte kennenlernen: Von der Schmetterlingswiese bis zur Mülldeponie erwartet Dich so einiges! Weitere Informationen dazu […]
Zusammen erleben wir die Artenvielfalt und die Effekte von Streuobstwiesen. Dabei beobachten und bestimmen wir Tagfalter und weitere Insekten. Exkursion mit Anna Schulte-Bockholt, Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. Treff: an Fußgängerbrücke im Rödgener Weg, Dreiskau-Muckern Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Um telefonische Anmeldung wird gebeten!
Zur Internationalen Batnight erfahren Fledermaus-Fans ab 5 Jahren Spannendes und Wissenswertes zum Leben dieser fliegenden Säugetiere. Nach einem individuellen Rundgang im Geschichtenhof und einem Imbiss beginnt um 19:00 Uhr ein Bildvortrag über Fledermäuse. Ab 20:00 Uhr geht es dann mit dem Bat-Detektor ins Gelände, um die flinken Insektenjäger in Aktion zu erleben. Eine Veranstaltung in […]
Wir wandern mit Euch und unseren Eseln von der Ökostation Borna bis zum Bockwitzer See. Unterwegs erfahrt Ihr Spannendes zur Historie des Lerchenberges, es wird Müll nach dem Motto „Nach der Badesaison ist vor der Müllsaison“ gesammelt und mit etwas Glück kann noch ein Blick auf unsere Wasserbüffel geworfen werden. Bringt gern eine Decke und […]
Der Tag der Flüsse zieht uns im Südraum Leipzig auf eine spannende Exkursion an die Wyhra. Der Verlauf dieses Flusses wurde im Zuge des Hochwasserschutzes begradigt. Ein neuer Ansatz des aktiven Hochwasserschutzes ist nun das Zulassen von Retentionsflächen. Auf unserer etwa zweistündigen Exkursion entlang des alten Flussarms der Wyhra widmen wir uns den Unterschieden toter […]
Auch wenn uns in diesem Jahr durch den späten Frost die Äpfel fehlen und KEIN Saft gepresst werden kann, lädt die Ökostation zum traditionellen Streuobstfest auf den Ochsenberg in Neukirchen ein. Für Groß und Klein gibt es viel zu entdecken, gemeinsam kann gerätselt, gestaunt, getobt und geschlemmt werden. Wir freuen uns mit euch in den […]
++ NOCH PLÄTZE FREI ++ Am Freitag, den 11.10.2024 veranstaltet die NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. in Zusammenarbeit mit "De Boomschubser Beilrode" einen Kettensägenlehrgang für Fällungen bis 25 cm und Liegendholz. Ort: Ökostation Borna-Birkenhain Beginn: 8:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr Kosten: 150 € pro Person Wer hat, kann Kettensäge, Schnittschutzhose sowie Schutzhelm mitbringen. Die […]
Dieses Seminar richtet sich an alle, die wenig, oder keine Erfahrung im Schnitt von Obstbäumen haben. Wir fokussieren uns auf die wichtigsten Grundlagen des Schnitts von Obstbäumen und üben diese ganz praktisch an Apfel- und Birnbäumen auf unserer Streuobstwiese. In der Mittagspause wird für das leibliche Wohl gesorgt, sodass wir gut gestärkt in den Nachmittag […]
Tauche gemeinsam mit den JuNas, (ehemaligen) Freiwilligen und anderen Engagierten in das verborgene Leben der Hummeln ein. Dabei sorgen wir dafür, dass das Gelände der Ökostation zu Buffett und Kinderstube der brummenden Bestäuber wird. Uns erwarten sowohl Aktionen zum Mitmachen und Anpacken, als auch spielerisches Miteinander, geselliger Austausch und ein warmer Mittagsimbiss. Anmeldung erforderlich. Weitere […]