Infos zum Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)

Über das FÖJ

  • Für alle im Alter von 16 bis 26 Jahre.
  • Das FÖJ startet regulär am 01. September.
  • 12 Monate Dauer sind üblich (bis 31. August)
  • Verlängern bis max. 18 Monate ist möglich.
  • Du engagierst dich 35 Stunden pro Woche in deiner Einsatzstelle.
  • Wissen rund um die Themen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit
  • praktische Erfahrungen in einem Berufsfeld
  • Du kannst das FÖJ zur Überbrückung oder als persönliche Orientierungszeit nutzen
  • bessere Chancen auf deinen Wahl-Studienplatz (Wartesemester)
  • FÖJ = Wartesemester, Studienplatzzulassung bleibt für die Zeit im FÖJ bestehen
  • höhere Chancen auf Deinen “Wunsch”-Ausbildungsplatz durch das Sammeln von praktischen Erfahrungen

Das bieten wir Dir an:

Passende Einsatzstellen finden:

Filtern nach Verfügbarkeit

Filtern nach Tätigkeit

Filtern nach Region

Heim für Tiere Oellschütz

Gemüsegärtnerei Korn

Gnadenhof Lossa

Kleine Beete e.V.

Wildpark Leipzig

Biohof Hausmann

Ernte mich

Gemüsekooperative Rote Beete eG

Staatsbetrieb Sachsenforst – Forstbezirk Leipzig

Tierheim Leipzig

Ökostation Borna-Birkenhain – Pflege von Wildtieren

Tierheim Eilenburg

Ökostation Borna-Birkenhain – Umweltbildung

Auwaldstation Leipzig

Ökostation Borna-Birkenhain – Landschaftspflege

Landschafts­pflege­hof Harmonie, Kleinprießligk

Anglerverband Leipzig e.V.

Kulturpark Deutzen

Gutshof Wolfshain, Ekine GmbH

Villa Wiesengrün

Ev.-Luth. Friedhofsverband Leipzig

Ökostation Borna-Birkenhain – Artenschutz

Heim­volks­hoch­schule Kohren-Sahlis

Köhlerhof Brösen

Ella Behn, Hof Mirabella

Ackerilla GmbH

Ökohaus Markkleeberg

Schulzoo Wehlitz

Tierheim Oelzschau

Nichts dabei? Hier findest du weitere Einsatzstellen anderer Träger in Sachsen:

Wie geht's weiter? - Vier Schritte in dein FÖJ

Bewerben

Informationsgespräch

Probearbeiten

Vertrag

  • Du schickst uns Deine Bewerbung – am besten gleich per Onlineformular.
  • Solltest Du Probleme mit dem Formular haben, bewirb Dich per Post oder E-Mail mit unserem Bewerbungsbogen (unter “Freiwilligendienst > Downloads FÖJ & ÖBFD”).
  • Wir leiten Deine Bewerbung an Deine Wunscheinsatzstellen weiter.
  • Wir laden Dich nach Deiner Bewerbung zu einem Online-Informationsgespräch ein.
  • Dort erhältst Du von uns weitere Informationen zum Freiwilligendienst. Außerdem beraten wir Dich gern bei Deiner Einsatzstellenwahl.
  • Nach deinem Online-Informationsgespräch nimmst Du Kontakt zu Deinen Wunscheinsatzstellen auf. Du vereinbarst mit ihnen einen Termin zum Probearbeiten. (1-3 Tage)
  • Wenn wir von Dir und deiner gewünschten Einsatzstelle „grünes Licht“ bekommen, bist Du auf der Zielgeraden.
  • Du erhältst von uns die Vereinbarung und Dein Freiwilligendienst kann beginnen.

E-Mail

foej@oekostation-borna-birkenhain.de

Post

NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e. V.
Am Lerchenberg 1
04552 Borna

(Bitte auf Bewerbungsmappen und Einsteckfolien verzichten.)

Das FÖJ wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und der Einsatzstellen gefördert. Weiterhin wird diese Maßnahme mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.