Dem Wolf auf der Spur

Gibt es Wölfe in unserer Region? Wie lässt sich deren Anwesenheit nachweisen? Welche Bedeutung hat deren Rückkehr für uns Menschen und für das Ökosystem? Spielerisch und forschend-entdeckend gehen wir diesen Fragen nach. Außerdem tauchen wir gemeinsam in die Lebensweise und besonderen Sinnesleistungen der großen Raubtiere ein.

Ort: Auf dem Gelände der Ökologischen Station, oder an einem Ort eurer Wahl

Sprechen Sie mich an:

Bild von Kerstin Pöhls

Kerstin Pöhls

Pädagogische Mitarbeiterin
Tel.: 03433 - 74 11 50
kerstin.poehls@oekostation-borna-birkenhain.de

Ähnliche Angebote

feather-6539949_1280

Naturdetektive auf Spurensuche

snail-gf498ab592_1920

Ein Tag im Wald mit Schnecke Bertha

Maulwurf, pixabay

Budellflink im Untergrund

junger Igel, ca. 3 Wochen alt wird mit einer Futterspritze von Hand gefüttert. Er liegt dabei auf dem Rücken in der linken Hand. Er ist etwa apfelgroß und wiegt nur 100g.

Der Natur auf der STACHELspur