Wintervögel

Welche Lieblingsspeise habe Amsel, Spatz und Meise? Wie können wir unsere gefiederten Freunde in den Garten locken? Vor wem müssen sich unsere Singvögel eigentlich in Acht nehmen? Bekommen Vögel, die nicht in den Süden fliegen, eigentlich kalte Füße, wenn sie hier bleiben?

All diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach – Kostprobe inklusive. Außerdem stellen wir mit euch gemeinsam Vogelfutter her, sodass auch ihr die Wintergäste gut beobachten könnt. Fettfutter in Ringen, Tontöpfen oder Zapfen-Fettknödeln stehen zur Wahl.

Ort: Gerne kommen wir in euren Hort oder Kindergarten

Sprechen Sie mich an:

Bild von Kerstin Pöhls

Kerstin Pöhls

Pädagogische Mitarbeiterin
Tel.: 03433 - 74 11 50
kerstin.poehls@oekostation-borna-birkenhain.de

Ähnliche Angebote

wood-trunks-g44835e144_1920

Auf dem Holzweg

feather-6539949_1280

Naturdetektive auf Spurensuche

Autor: pixabay

Dem Wolf auf der Spur

junger Igel, ca. 3 Wochen alt wird mit einer Futterspritze von Hand gefüttert. Er liegt dabei auf dem Rücken in der linken Hand. Er ist etwa apfelgroß und wiegt nur 100g.

Der Natur auf der STACHELspur